Diese Reise liegt in der Vergangenheit und/oder ist NICHT mehr buchbar! Aktuelle Reisen finden Sie Hier: Gruppenreisen
Alte Oper Frankfurt
27.05.2022 - 29.05.2022 | 3 TAGE
ab 539,00 €
Operngala zu Ehren Maria Callas
Reisen zu berühmten Opernhäusern und Festspielen in Deutschland sind seit jeher ein fester Bestandteil unserer Timmermann-Gruppenreisen. Vergangene Reisen führten uns unter anderem schon in die Elbphilharmonie nach Hamburg, in die Staatsoper Unter den Linden nach Berlin und ins Festspielhaus nach Baden-Baden. Ganz zu schweigen von den vielen Besuchen bei den Regional-Festspielen in allen Teilen unseres wunderschönen Landes. Mit dieser Reise knüpfen wir an den musikalischen Genuss in den berühmten Opernhäusern Deutschlands an.
Mitten in Frankfurt hinter historischer Fassade befindet sich die Alte Oper mit seinen repräsentativen Sälen und Salons. Im großen Saal, dessen Bedeutung weit über Deutschlands Grenzen hinausreicht, erwartet den Konzertbesucher ein hochkarätiges Programm mit Klassik, Jazz und mit weltweit erfolgreichen Musicals und Showproduktionen. Die Geschichte des Hauses reicht weit zurück bis ins späte 19. Jahrhundert und wurde 1880 prunkvoll mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vergingen fast 40 Jahre, bis das moderne Konzerthaus hinter prunkvollem Gemäuer im August 1981 feierlich wiedereröffnet wurde.
Am 28. Mai erwartet uns in der Alten Oper Frankfurt ein Galakonzert zu Ehren der legendären Maria Callas. Die griechisch-amerikanische Opernsängerin war eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts und zählt zu den großen Diven der Opernwelt. In diesem Jahr wäre sie 99 Jahre alt geworden. Ihr zu Ehren kommen namhafte Stimmen der Klassik zusammen und lassen die schon von Maria Callas einzigartig dargebotenen Melodien wieder aufleben.
Frankfurt – die Metropole am Main klingt auf den ersten Blick wenig aufregend. Doch schaut man genau hin, bietet die Stadt Sehenswertes für jeden Geschmack. Die Atmosphäre ist ebenso entspannt und gemütlich, wie geschäftig und international, modern und dann doch wieder ganz bodenständig. Hier können sich über 1.000 Jahre Stadtgeschichte sehen lassen. Angefangen bei der Neuen Altstadt am Römerberg, über die Fundamente der Kaiserpfalz, der Paulskirche und dem Goethe-Haus, bis hin zum modernen Museumsufer am Main lassen sich spannende Dinge entdecken.





Grundpreise:
Pro Person im Doppelzimmer:
Pro Person im Einzelzimmer:
2x Abendessen im Hotel:
Besichtigungsprogramm*:
Aufpreis Operngala Kat. 3:
Aufpreis Operngala Kat. 2:
Aufpreis Operngala Kat. 1:
539,00 €
658,00 €
+ 59,00 €
+ 125,00 €
+ 15,00 €
+ 25,00 €
+ 29,00 €
Schnelle und einfache Buchung
Buchen Sie Ihre Reise in wenigen Minuten
Rund um die Uhr erreichbar
Unsere Website ist Tag und Nacht geöffnet
Preisgarantie
Keine versteckten Kosten
Stressfrei
Für Sie ist ein Platz reserviert
Einfache Kommunikation
Nur ein Ansprechpartner für alle Fragen
Reisepreissicherungsschein
Geld-Zurück-Garantie bei Insolvenz
Corona Versprechen
Geld-zurück-Garantie, wenn die Reise aufgrund von Covid-19 nicht durchführbar ist
Ihre Vorteile
Inkludiert:
- Bustransfer im modernen Reisebus ab/bis Unna, Hagen, Kamen
- 2x Übernachtungen im 4* Hotel Hilton Garden Inn City Center
- 2x Frühstück im Hotel
-
1x Eintrittskarte Kat. 4 für die Operngala zu Ehren Maria Callas
Alte Oper Frankfurt | Großer Saal - City-Tax & Reisepreissicherungsschein
- TIMMERMANN-Reisebegleitung
Besichtigungsprogramm*:
- Stadtführung Frankfurt mit örtlicher Reiseleitung
- Besuch und Führung im Kaiserdom
- Besuch und Führung im Goethehaus oder Romantik-Museum
- Besuch und Führung im Städel Museum
- Eintrittsgelder gemäß Programm
Am späten Vormittag beginnt unsere Reise in Hessens Weltmetropole Frankfurt. Nach Ankunft im Hotel verbleibt noch ein wenig Zeit zum Check-In und Zimmerbezug bevor wir uns auf Entdeckungsrundgang durch die Neue Altstadt begeben. Mit einem örtlichen Gästeführer erleben wir das Konzept der Neuen Altstadt.
Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg gab der jeweilige Zeitgeschmack dem Wiederaufbau sein Gesicht. Auf historischen Grundrissen wurden alte Plätze und Stadthäuser mit ihren Wohnungen, kleinen Läden und Restaurants rekonstruiert. So geben die verwinkelten Gassen sowohl die alte als auch die neue Geschichte der Stadt wieder. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel. Ausflugsprogramm & Abendessen sofern gebucht.
Das 4-Sterne-Hotel Hilton Garden Inn City Center liegt zentral zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In nur wenigen Minuten erreichen wir den Römer, die Alte Oper, das Museumsufer und den Kaiserdom.
Nach dem Frühstück spazieren wir zunächst zum Goethehaus. Vom Hotel aus sind es etwa 15 Minuten Fußweg. Das Goethehauses mit dem benachbarten deutschen Romantik-Museum verfügt über Kunstsammlungen, eine Handschriftensammlung sowie eine Forschungsbibliothek. Und widmet sich als solches einzigartig einer ganzen Epoche. Nach einer kurzen Pause geht es weiter in Richtung Kaiserdom. Wegen seiner historischen Bedeutung sowie seiner Ausstattung zählt der Frankfurter Kaiserdom zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Zu den Kunstschätzen des Kaiserdoms gehören unter vielen anderen der Maria-Schlaf-Altar eines unbekannten Künstlers aus dem 15. Jahrhundert, das Bild der Beweinung Christis von Antonius van Dyck sowie die Grabmäler berühmter Frankfurter Persönlichkeiten und die Schädelrelique des heiligen Apostels Bartholomäus. Am Nachmittag gönnen wir uns etwas Zeit zur freien Verfügung und ein frühes Abendessen im Hotel. Ausflugsprogramm & Abendessen sofern gebucht.
Nach dem Transfer zur Alten Oper treten wir ein in dieses Ehrwürdige Gebäude und freuen uns auf den Höhepunkt unserer Reise: Die bekannte Belcanto-Sopranistin Elena Moșuc versteht es auf eindrucksvollste Weise, die großen italienischen Arien, durch die Maria Callas Weltruhm erlangt hat, auf der Bühne zu präsentieren. Der Tenor Massimo Sirigu wird dazu mit seiner wunderbaren italienischen Stimme den Abend bereichern. Ebenso erwartet uns die namhafte russische Mezzosopranistin Polina Shamaeva, die bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen Erfolge feierte. Aber was wäre die klassische Musik ohne Nachwuchs? Julia Muzychenko (Sopran) und Sergey Kaydalov (Bariton), zwei herausragende russische Talente geben sich ebenfalls die Ehre.
Bevor wir heute unsere Heimreise antreten, spazieren wir zum Frankfurter Museumsufer und besuchen das Städelmuseum. Es erwartet uns eine Führung zur Sonderausstellung Rococo Revival, welche dem Maler Pierre-Auguste Renoir gewidmet ist (sofern gebucht). Anschließend treten wir unseren Heimweg an und fahren zurück zu den Ausgangsorten unserer Reise.
Gut zu wissen
Mindestteilnehmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Bestimmungen für Gästeführungen sind derzeit noch Änderungen unterlegen. Sollte ein Programmpunkt nicht möglich sein, findet ein Ersatzprogramm statt.
Mindestteilnehmer je Zustieg: 6 Personen
Weitere Zustiegsorte ab 6 Personen ebenfalls auf Anfrage möglich.
Zahlung
Anzahlung bei Reiseanmeldung 25 % des Reisepreises.
Restzahlung bis 28 Tage vor Abreise.
Nicht inklusive: Trinkgelder, Reiseversicherungen und Ausgaben persönlicher Art.
Versicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung mit Covid-Schutz
Vertragsbedingungen
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der
Reisebüro Timmermann GmbH & Co. KG
Das könnte Ihnen auch gefallen

Kulturhauptstadt Esch
Reisedatum: 19.05.-23.05.2022 | 5 Tage
Bus ab/an Unna & Umgebung
Destination: Luxemburg
Doppelzimmer ab nur 799,- € p.P.

Musikstadt Wien
Reisedatum: 23.09.-26.09.2022 | 4 Tage
Bus ab/an Unna & Umgebung
Inkl. Italienische Operngala
Destination: Wien | Österreich
Doppelzimmer ab nur 999,- € p.P.

Maritimes Wochenende an der Elbe
Reisedatum: 19.08.-22.08.2022 | 4 Tage
Zug ab/an Unna & Umgebung
Inkl. Hamburg-Card für 4 Tage
Destination: Hamburg
Doppelzimmer ab nur 589,- € p.P.